



Die Vorbereitungen für die neue Saison laufen auf Hochtouren. Der vorraussichtliche Spielplan kann hier unter Termine eingesehen werden! Mit USC Velden II und EC Kellerberg sind zwei neue/alt bekannte Mannschaften wieder in unserer Gruppe. Der EC Seitenberg ist letzte Saison abgestiegen.
Auch die Vorbereitungen für das Kindertraining laufen schon – am Mittwoch, 10.10. um 19:30 Uhr findet beim Zauchnerwirt ein Elternabend statt bei dem die Details für die neue Kinder-Saison besprochen werden.
Heuer hat der Eislaufverein Zauchen sein großes Jubiläum. Seit nunmehr 25 Jahre findet der Eissport in Zauchen als Verein statt! Dies muss gefeiert werden, am 1. Juli ab 10:00 Uhr am Eislaufplatz!
Am Samstag, 31.03.2012 findet ab 18:00 Uhr eine Sauschädel Verhandlung statt! Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Nachwuchs des ELV Zauchen zu Gute! Anschließend gibt es gratis Sauschäd’l und Rippalan.
Auch im zweiten Freundschaftsspiel der Eisbären Juniors gegen die Tigers aus Paternion gab es eine Niederlage. Bis zum Ende des zweiten Drittels hielten unsere Eisbären gut mit und holten nach einem 1:3 Rückstand noch auf 3:3 auf. Den jungen Eisbären fehlte im Schlussabschnitt ein wenig die Kraft und die Gastgeber aus Paternion konnten dieses Drittel mit 4:0 für sich entscheiden.
Bei tief winterlichen Verhältnissen nahmen dennoch 6 Mannschaften beim diesjährigen Langbahnturnier teil. Gratulation der Gewinnermannschaft „Bürger Günther“. Die weiteren Platzierungen:
Am Donnerstag, 16.02 findet wieder ein Kindertraining statt! Beginn um 17:00 Uhr für die Kleinen und 18:00 Uhr für die Größeren Kinder! Am Sonntag dann das Rückspiel der Eisbären Juniors gegen die Tigers aus Paternion um 10:00 Uhr in Paternion.
Drittelergebnisse: (1:2)-(1:4)-(0:2)
Tore für Zauchen: Samonig Fabio und Leeb Christopher
Strafen: 4 Minuten bzw. 1 Minute
Zauchner Eisbären |
Tigers Paternion |
||
---|---|---|---|
Name | Nr | Name | Nr |
Schranzer Philipp T | 1 | Leitner Markus T | 14 |
Gaggl Andreas T | 92 | Klammer Manuel | 12 |
Kopeinig Marcel | 4 | Scherzer Matthias | 6 |
Gaggl Mathias | 16 | Lessacher Jeremias | 18 |
Rotschnik Fabian | 22 | Roth Julian | 25 |
Lenuweit Mario C | 77 | Werndle Alexander | 3 |
Leeb Christopher | 99 | Ortner Philipp | 9 |
Samonig Fabio | 10 | Steiner Andre C | 4 |
Ambrosch Fabian | 11 | Steiner Philipp | 13 |
Biasoli Kilian | 25 | ||
Bürger Philipp | 92 | ||
Fürholzer Timo | 17 | ||
Lieber Nico | 33 | ||
Keckel Sandro | 1 | ||
Novak Kathi | 5 | ||
Moser Benjamin | 66 | ||
Ronacher Patrik | 18 | ||
Schluderbacher Raphael | 73 |
Im ersten Testspiel dieser Saison mussten sich unsere Eisbären Juniors gegen die Tigers aus Paternion mit 2:8 geschlagen geben. Das Rückspiel findet, wenn möglich, kommende Woche in Paternion statt.
Drittelergebnisse: (2:2)-(3:1)-(0:3)
Tore für Zauchen: Leeb, Nagler, Kollmann, Kuess (2)
Strafen: 3 Penalties bzw. 2 Penalties
Im Anschluss an das erste Testspiel unserer Juniors ging es für die Zauchner Eisbären Seniors gegen die VSV Oldies zur Sache. Ein herzliches Dankeschön an unseren Trainer Engelbert Linder der einen Teil seiner ehemaligen VSV Kumpels in Zauchen auftanzen lies. Die Zauchner zeigten sich in voller Stärke während die Altherren doch einige Ausfälle zu beklagen hatten. Kromp, Raffl, Sekulic waren zur Unterstützung des VSV leider umsonst mit nach Wien gereist… 🙂
Für die Oldstars standen am Eis: Gerhard Thomasser, Gottfried Kenzian, Engelbert Linder (C), Ralf Sternig, Günther Kilzer, Herbert Feindt, Christian Uggowitzer sowie Roland Kowalczyk.
Die Regeln wurden für dieses Spektakel entsprechend angepasst – es wurde 20 Minuten Brutto sowie mit verpflichtendem Penaltyshot an Stelle einer Strafe gespielt.
Christian Uggowitzer brachte mit einem waffenscheinpflichtigen Schlagschuss die Altherren bereits in der 6. Minute in Führung. Die Zauchner erzielten keine 2 Minuten später den Ausgleich durch Florian Leeb. Emil „Noge, Justin oder auch von vielen Campari Harry genannt“ Nagler feierte sein Kurzzeit-Comeback mit dem Penalty-Führungstreffer zum 2:1. Nachdem die ersten Tore jeweils von einer Nr. 99 erzielt wurden ließ sich Engelbert Linder mit der Nr. 14 nicht zweimal bitten – er machte es dem 14er Eisbären Noge nach und glich zum 2:2 aus. Nachdem die Tormänner die Seiten getauscht hatten ging es auch gleich weiter, denn bei -10°C und Wind hatten es die Zuseher nicht leicht. Entschädigt wurden sie dafür mit einem schnellen Spiel auf Weltklasse Niveau. Manche Eisbären zeigten bis dahin versteckte Qualitäten, andere trafen zum ersten Mal in dieser Saison und die Oldies zeichneten sich mit ihrer Routine aus.
Dem Tempo nicht ganz gewachsen mussten die Altherren zwei weitere Treffer einstecken – Roli Kollmann traf zum 3:2 und Dennis Kuess verwandelte den zweiten Penalty zum 4:2. Gerhard Thomasser erzielte in der 34. Minute unter tatkräftiger Unterstützung von Engelbert Linder und Roland Kowalczyk den durchaus verdienten Anschlusstreffer zum 4:3. Dennis Kuess stellte noch schnell vor Drittelende die zwei Tore Differenz mit dem Treffer zum 5:3 her.
Völlig ausgelaugt wurde nach 40 Minuten eine schnelle Stärkungspause erzwungen und unter heftigem Protest das letzte Drittel mit wiederum veränderten Regeln – 20 Minuten Netto war nun angesagt – angepfiffen. Die Eisbären konnten sich mit dieser Regeländerung einfach nicht anfreunden und verloren mit zunehmender Spieldauer die Kräfte. Florian Leeb und Gerald Wriessnegger bescherten damit den Altherren 3 Penaltyschüssen von denen lediglich Günther Kilzer einmalig unseren hervorragenden Michael Weihs erzwingen konnte. Doch Engelbert Linder war nicht umsonst als Winner bekannt – er stellte in der 55. Spielminute den Ausgleich her und Herbert Feindt machte den Siegeswillen der Zauchner mit seinem Abschlusstreffer zum 5:6 endgültig zu Nichte.
Im Anschluss trafen gab es in der Kantine bei Krainer und Bier noch hitzige Diskussionen, vor allem das Schiedsrichter Duo Hafe und Kowe wurde hier ausgiebig analysiert 😉
Die Highlights am Freitag: 16:30 Uhr erste Spiel der ELV Zauchen Juniors gegen die Tigers aus Paternion
im Anschluss dann ab ca. 18:30 Uhr Stadtderby ELV Zauchen gegen die VSV Oldstars!