



Unser Nachwuchs in Kooperation mit dem ESC Steindorf hat in der heurigen Saison folgene Termine:
Trotz des schlechten Wetteraussichten waren 11 Mannschaften letzten Samstag beim Riesenwuzzlerturnier mit dabei! Das Turnier dauerte bis in den späten Nachmittag, das Wetter spielte dann auch mit. Auch zahlreiche Zuschauer kamen vorbei um bei den spannenden Spielen die Mannschaften anzufeuern. Zu den Zuschauern mischten sich auch die Präsidenten des ELV Zauchen, SR Harald Sobe und GR Günther Stastny, sowie SR Mag. Peter Weidinger. Das Turnier war ein Erfolg und wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr, oder zu unseren Eishockey Spielen im Winter!
Der ELV Zauchen veranstaltet am 13. September ein Riesenwuzzlerturnier ab 9:00 Uhr am Eisplatz! Das Herbstfest findet parallel dazu ab 12:00 Uhr statt! Für Speis und Trank ist gesorgt! Anmeldungen für das Turnier bei Kollmann Martin (6 Spieler – TelNr.: 0660-2583683)
Die letzten Ergebnisse:
Drittelergebnisse: (0:4)-(0:2)-(4:1)
Tore für Zauchen: Kopeinig (2), Kollmann (2), Spitzer, Prettner, Kuess, Tschemernjak
Drittelergebnisse: (0:1)-(4:2)-(5:1)
Tore für Zauchen: Linder (3), Spitzer
Drittelergebnisse: (2:0)-(2:0)-(1:0)
Drittelergebnisse: (1:0)-(3:1)-(1:1)
Tore für Zauchen: Kopeinig, Schellander
Die beiden Testspiele waren heuer erfolgreich – nach einem 6:1 Sieg gegen den HC Köttern und einem 3:2 Sieg gegen den EC Arnoldstein beginnt am Freitag die Meisterschaft: Freitag, 6.12. erstes Meisterschaftsspiel gegen den USC Velden II – Spielbeginn um 20:00 Uhr in Velden!
Unser erstes Testspiel findet am Freitag, 15.11. um 20:45 Uhr in Steindorf gegen den HC Köttern statt!
Die neue Saison steht in Startlöchern. Unsere heurigen Gegner sind:
Der Spielplan wurde in den Terminen eingetragen!
Drittelergebnisse: (2:1)-(0:1)-(1:1)
Tore für Zauchen: Spitzer (4)
Strafen: 4 Minuten bzw. 14 Minuten + 10 Minuten
Drittelergebnisse: (1:1)-(1:1)-(0:1)
Tore für Zauchen: Tschemernjak (2)
Strafen: 6 Minuten bzw. 8 Minuten + 10 Minuten
Drittelergebnisse: (2:1)-(2:1)-(1:1)
Tore für Zauchen: Spitzer (2), Kucher, Mikl, Kollmann
Strafen: 6 Minuten + Spieldauer Tschemernjak bzw. 8 Minuten